--
AdminUser - 13 Jan 2021
Bremszugführungen
Mit der Zeit frisst sich die Bremszugführung einen Weg durch die Bohrung der Bremsplatte. Das Aluwiderlager an der Anlenkplatte vergrössert sich nach und nach. Man kann als "Stütze" eine Scheibe zwischen Widerlager und dem 90° Röhrchen legen. Diese muss natürlich sehr passgenau sein.
Regelmässig überprüfen.
Hinteres Federbein
Um die Federn zu wechseln oder das Federbein zu schmieren, kann das Federbein über die Wartungsklappe auseinander gezogen werden. Dazu die untere Aufnahme lösen und das Federbein auseinander ziehen. Dann solltet ihr die beiden Federn sehen.
rot sind die harten,
blau die weichen. Ist eure Federung zu hart, könnt ihr diese durch tauschen der roten gegen blaue Federn anpassen. Es soll Fälle gegen haben, dass das Federbein nicht geschmiert war. Wie beschrieben ausbauen auseinanderziehen und eventuell schmieren.
Trommelbremse
Hatte das Gefühl das das Velo nicht stabil gerade aus lief, also immer etwas nach rechts oder links ausbrach, ohne das ich gelenkt habe. Habe das vordere Fahrwerk überprüft, und festgestellt, dass sich die zentrale Schraube gelockert hatte und das Rad Spiel hatte. NAchdem ich die Schraube wieder festgezogen habe, war alles wieder ok.