Bremszug-Klemmung
Die Klemmung der Bremszüge ist suboptimal beim Milan gelöst. Hier sollte man beizeiten den Bowdenzug und die Klemmung an der Bremse austauschen. Die Klemmung ruiniert den Zug. Einmal geklemmt ist der Zug kaputt. Velomobile-Nord hat hier eine schöne Lösung.
RobertS hat ebenfalls eine Lösung.
Bremszughüllen
Bei den neuen Milanen werden
Bremszughüllen verbaut, die man leicht mit Schalthüllen verwechseln kann. Achtet auf die Endkappen. Wenn diese nicht passen, also zu gross sind, dann drücken sich die Längsfasern der Hülle durch die Endkappe und damit verliert die Hülle ihre Funktion.
Die Endkappe ist ein Alustück mit 3 verschiedenen Durchmessern. Sieht im Schnitt aus wie ein H. Hüllenseitig ø~5mm 8mm tief, ø~ ausgefranste 3,2mm t=1mm, ø~4,2mm 8tief, Bremsenseitig ist dann noch ein Rohrbogen. Der Zug hat einen Durchmesser von 1.6mm. Somit sollte das kleine Loch einen durchmesser von 2mm haben. Oder
Kappen von Jagwire
Bremshebel
Brems-Reinigung
Bremsen lassen sich mit Aceton/Isopropanol reinigen. Bewegliche Teile lassen nicht mit Kupferpaste schmieren. Für alles andere, Bremshebel, Züge etc. nehme ich das gute WD40.