--
StefanHegger - 27 Feb 2021TK902
mit check123456 bekommt man die folgende Ausgabe. Für Traccar ist die ID wichtig
ID:6010103301IP:85.214.175.246:5093
APN:internet,,
GPS:07
GSM:13
,,,
anbei die beiden Telefonnummern der Tracker
tel 017662090806 (tk905)
tel 017670900024
https://www.my-gps.org/77-international-APN-settings-for-GPS-trackers
Einstellungen:
- adminip12345 85.214.175.246 5093 (Ohne
- gprs123456
- apn123456 internet
- begin123456 (zum zurücksetzen)
Jeder Traccer hat eine ID: select * from tc_devices (findet man in der DB)
tracker 1: 9010020460
tracker 2:864895034888980
tracker Fritz: 9151123140
Tracker IDs
um ein Icon zu aendern: in /opt/traccar/web/load.js den Symbolnamen hinzufügen und in images nach /opt/traccar/web/images hochladen
Die Geschwindigkeitseinheiten kann man unter dem Benuzerkonto Eigenschaften einstellen sowie Mail etc. Dort kann man sich auch eine Testmail schicken lassen
Soll ein User ein anderes Device sehen, dann kann das über Benutzer definiert werden.
POIs eintragen.
in der Datei wheelbase.kml im Verzeichnis /opt/traccar/modern ist ein POI folgendermassen einzutragen:
<Folder>
<name>Velomobil-Gear7Lover</name>
<Placemark>
<name>Gear7Lover</name>
<Point>
<coordinates>7.6633181,47.1802965,493.0000</coordinates>
</Point>
</Placemark>
</Folder>
um einen Track einzutragen hängt man einfach die Koordinaten zusammen.
z.B. <coordinates>8.994302,52.131443,151.5 8.994278,52.131421,151.25</coordinates>
mit dem
Toopl kann man GPX tracks in kml files umwandeln und diese DAnn in Traccar hinzufügen.