-- StefanHegger - 02 Jan 2025

Daten werden an den mqtt broker auf den container auf heimdahl geschickt. Dieser sendet die Daten dann an node red, ein weiterer Container auf heimdahl. anschliessend werden die Daten manipuliert und von node-red in die influxdb eingetragen.

mosquitto.conf liegt in /opt/mosquitto/data/mosquitto/conf

um das physikaliscjhe Verzeichnis eines volumes zu finden um

docker container inspect 5e5cf3717140

git clone https://github.com/eclipse/mosquitto dort findet man dann mosquito dump befehl. In der DB befindet sich aber nicht so viel. In den Logs kann man nur sehen wer sich mit dem Broker verbunden hat.

Wenn man sehen will was an den Broker geschickt wurde, dann kann man das mit

curl --output - mqtt://172.18.0.2/vzlogger/data/chn0/raw

oder selbst was schicken mit
curl -d "hello world" mqtt://172.18.0.2/vzlogger/data/chn0/raw

verifizieren. Dort greift man dann Ă¼ber den broker auf die daten aus vzlogger/data/chn0/raw zu.
Topic revision: r4 - 07 Jan 2025, StefanHegger
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Milan? Send feedback